Op.Dr. Mustafa Erol

Schlauchmagen / Sleeve Gastrektomie

Schlauchmagen / Sleeve Gastrektomie

Die Schlauchmagenoperation wird bei Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 40 oder über 30 durchgeführt, wenn ernsthafte gesundheitliche Probleme bestehen. Diese Operation ist eine wichtige chirurgische Option für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihr Übergewicht zu kontrollieren und ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Komplikationen haben. Vor der Entscheidung für diesen Eingriff müssen die Patienten jedoch von Fachchirurgen beurteilt und die notwendigen Tests durchgeführt werden.

Schlauchmagen / Sleeve Gastrektomie

Die Magenbypassoperation ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu verbessern. Während der Operation wird das Volumen des Magens signifikant reduziert, was zu einer verminderten Fähigkeit führt, Nahrung aufzunehmen. Zusätzlich nimmt während der Operation die Freisetzung von Appetithormonen im Magen ab, was den Gewichtsverlust fördert.

Vorbereitungsprozess

Am Tag der Operation wird dem Patienten eine Vollnarkose verabreicht, um Bewusstlosigkeit herbeizuführen. Mehrere kleine Einschnitte werden im Bauchbereich des Patienten vorgenommen, um dem chirurgischen Team die Durchführung des Eingriffs zu ermöglichen. Mit laparoskopischen Instrumenten und einer Kamera erhält der Chirurg Zugang zum Magen.

Anästhesie und Beginn der Operation

Der Tag der Operation ist gekommen: Am Tag der Operation wird dem Patienten eine Vollnarkose verabreicht, um Bewusstlosigkeit herbeizuführen. Mehrere kleine Einschnitte werden im Bauchbereich des Patienten vorgenommen, um dem chirurgischen Team die Durchführung des Eingriffs zu ermöglichen. Mit laparoskopischen Instrumenten und einer Kamera erhält der Chirurg Zugang zum Magen.

Magenverkleinerung

Der Chirurg verwendet ein Gerät, um den Magen in eine röhrenartige Struktur umzugestalten, um seine Größe signifikant zu reduzieren. Etwa 80-85% des Magens werden entfernt, und der verbleibende Teil wird zu einer Röhre umgeformt. Dieses Verfahren hilft dabei, das Volumen des Magens zu reduzieren und somit die Kapazität zur Nahrungsaufnahme zu verringern.

Naht und Verschluss

Nach Abschluss des Magenverkleinerungsverfahrens schließt der Chirurg die Einschnitte und näht sie zusammen. Die Nähte werden in der Regel mit absorbierbaren oder entfernbaren Nähten durchgeführt.

Erholung und Nachsorge

Während der postoperativen Phase bleiben die Patienten in der Regel einige Tage im Krankenhaus. Im Laufe des Genesungsprozesses machen die Patienten allmählich den Übergang von Flüssigkeiten zu ihrer normalen Ernährung. Regelmäßige Arzttermine sind während der postoperativen Phase wichtig. Etwa 80-85% des

Patientenzufriedenheit

Häufig gestellte Fragen

Adipositaschirurg

Adipositasoperationen sind chirurgische Eingriffe, die durchgeführt werden, um Personen, die übergewichtig oder fettleibig sind, beim Abnehmen zu helfen. Diese Operationen helfen, Gewichtsverlust zu erreichen, indem sie die Kapazität des Magens reduzieren oder das Verdauungssystem verändern.

Adipositasoperationen werden in der Regel bei Personen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 40 oder höher durchgeführt, oder bei Personen mit einem BMI von 35 oder höher, die adipositasbedingte Gesundheitsprobleme haben. Ärzte bewerten jedoch die Gesamtgesundheit jedes Patienten und andere mit Adipositas zusammenhängende Faktoren, um festzustellen, ob sie geeignete Kandidaten sind.

Gewichtsverlust nach Adipositasoperationen kann schnell erfolgen, aber die individuellen Reaktionen können variieren. Ein signifikanter Gewichtsverlust ist in der Regel in den ersten paar Monaten nach der Operation zu beobachten. Allerdings sind Lebensstiländerungen und regelmäßige Nachsorge für langfristigen Erfolg unerlässlich.

Die Risiken von Adipositasoperationen können Infektionen, Blutgerinnsel, Blutungen, Nährstoffmängel und postoperative Komplikationen umfassen. Die Risiken können für jeden Patienten unterschiedlich sein, daher ist es wichtig, sie ausführlich mit unserem Chirurgen zu besprechen.

Ja, Lebensstiländerungen sind nach Adipositasoperationen entscheidend. Diese Änderungen können eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Einnahme von vom Arzt empfohlenen Nahrungsergänzungsmitteln umfassen. Die Teilnahme an postoperativen Unterstützungsprogrammen und regelmäßige Nachsorge bei Ihrem Arzt können den langfristigen Erfolg fördern.

Eine Nachricht senden